Staatsbürgerschaft: EU-Kommission verklagt Malta wegen »Goldener Pässe«
Vor 2 Min
Tod um 15.10 Uhr: Nationalarchiv veröffentlicht Sterbeurkunde der Queen
Vor 14 Min
Weizen aus dem Kriegsgebiet: Bereichert sich der Westen am ukrainischen Getreide?
Vor 20 Min
Bayerische Fehlplanung: Von 3,9 auf sieben Milliarden Euro - Kosten für Bau von Münchner S-Bahn verdoppeln sich fast
Vor 28 Min
Rücktritt von Finanzchef: Hamburger SV stürzt ins Chaos
Vor 52 Min
Weizen aus dem Kriegsgebiet
Bereichert sich der Westen am ukrainischen Getreide?
Abgehörte Telefonate
So schilderten russische Soldaten den gescheiterten Angriff auf Kiew
+++ Krieg in der Ukraine +++
Selenskyj beruft für Freitag Dringlichkeitssitzung der Sicherheits- und Verteidigungschefs ein
Osteuropa-Expertin über Russlands Neoimperialismus
»Putin agiert wie ein Machthaber des 19. Jahrhunderts«
News und Stories
Nachrichten kompakt: Der schnelle Überblick
Kurz erklärt: Was hinter den Protesten in Iran steckt
QAnon Deutschland: Geld machen mit Angst und Lügen
Reichen die neuen Bafög-Höchstsätze zum Leben?
Lust aufs Landleben: Drei Frauen retten ein Dorf
Gas- und Energiekrise
Ampelkoalition einigt sich auf Gaspreisbremse
Volkswirtin Isabella Weber
Die Frau, die den Preisdeckel erfand
Lösung für teures Gas
Wie der Preisdeckel aussehen könnte – und was er kostet
Von Stefan Schultz
Lecks in Nord-Stream-Pipelines
Ermittler gehen von Bomben mit großer Sprengkraft aus
Mutmaßliche Pipelinesabotage
Welche Motive hätte Russland – oder ein anderer Akteur?
Ein Podcast von Fidelius Schmid, Gerald Traufetter und Sandra Sperber
Statistisches Bundesamt
Inflationsrate steigt auf zehn Prozent
Frühere FDP-Politikerin
Silvana Koch-Mehrin spricht über sexuelle Belästigung, auch durch Parteikollegen
Schwerin
Ordnungsamt schickt Mitarbeiter mit kugelsicheren Westen auf die Straße
Staatsbürgerschaft
EU-Kommission verklagt Malta wegen »Goldener Pässe«
Historiker van Middelaar zum Rechtsruck in Europa
»Wir können froh sein, dass in Deutschland keine Wahl ansteht«
Bayerische Fehlplanung
Von 3,9 auf sieben Milliarden Euro - Kosten für Bau von Münchner S-Bahn verdoppeln sich fast
Einstweilige Verfügung aufgehoben
Coca-Cola muss Edeka nicht beliefern
Designstudie Citroën Oli
Muss ein günstiges Elektroauto aus Pappe sein?
Nachrichten in Kürze
Zum Tod von Coolio
»Gangsta’s Paradise« – und was noch?
Rücktritt von Finanzchef
Hamburger SV stürzt ins Chaos
Bruno Bolchi
Erster auf Panini-Bild verewigter Spieler gestorben
Legionärskrankheit
Wenn Energiesparen zur Gesundheitsgefahr wird
»Wer da nicht weich wird, ist selber schuld«
Wildschwein-Frischling schließt sich Kühen an
Schlangen vor Schloss Windsor
Grab von Queen Elizabeth II. erstmals für Besucher zugänglich
Tod um 15.10 Uhr
Nationalarchiv veröffentlicht Sterbeurkunde der Queen
Prinz Joachim über Titelentzug im dänischen Königshaus
»Ich bin sehr, sehr traurig«
Das Beste von SPIEGEL+
Warum erkranken dicke Menschen oft so schwer an Covid-19?
Scheinselbstständigkeit
»Um die 100.000 Euro an Nachzahlungen – ich kann das alles nicht fassen«
Beschädigte Gasleitungen
CIA warnte Bundesregierung vor Anschlag auf Ostseepipelines
Rettung für ALS-Patientin
Eingesperrt im eigenen Körper – und wieder befreit
Deutschlands Gasverbrauch steigt kräftig an
Druckabfall bei Nord-Stream-Pipelines
Was über die Gaslecks bekannt ist
Spannungen im Pazifik
»Die glücklichen Tage für China sind vorüber«
Ein Ex-Callboy spricht über seine Arbeit
»Tendenziell geht es ab 35 los, dann können die Frauen sich das leisten«
Videos
Für mich
Kommentare und Kolumnen
Warum wir Preußen nicht mehr brauchen
Ein Essay von Dirk Kurbjuweit
Rechtsruck in Italien
Das Land ist hoffnungsvoll verloren
Eine Kolumne von Sascha Lobo
9 Min
Zur Merkliste hinzufügen
Germany-first-Politik beim Atomausstieg
Wenn Grüne plötzlich wie Donald Trump klingen
Eine Kolumne von Michael Sauga
4 Min
Zur Merkliste hinzufügen
Protest in Iran
Angst vor Hysterie
Ein Gastbeitrag von Behzad Karim Khani
5 Min
Zur Merkliste hinzufügen
Klimakrise
»Das Programm von Fratelli d'Italia ist der NPD näher als der AfD«
Politik
Nord-Stream-Sabotage: Infrastruktur im Meer – Politiker und Experten in Sorge
Die Lage am Morgen: Wie viele Milliarden dürfen's denn diesmal sein?
Von Martin Knobbe, Leiter des SPIEGEL-Hauptstadtbüros
8 Min
Zur Merkliste hinzufügen
Mögliche Wiederholung der Berliner Wahl: So klingt eine juristische Ohrfeige
Ein Ortstermin von Hannes Schrader
Ausland
Nach Scheinreferenden: Russland will vier ukrainische Regionen am Freitag annektieren
Oleksandra Matwijtschuk: Ukrainische Menschenrechtsaktivistin erhält Alternativen Nobelpreis
Nord-Stream-Gasleitungen: Schwedische Küstenwache meldet weiteres Leck in Pipelines
Panorama
Was weiß ich?: Das tägliche Quiz vom SPIEGEL
Hilfe für Bafög-Empfänger: Auszahlung von Heizkostenzuschuss an Studierende läuft schleppend
Nach Verbot in Berlin: Razzia mit 1300 Einsatzkräften bei Hells Angels
Sport
Fußballquiz: Welche WM fand ohne den Titelverteidiger statt?
Von Marco Fuchs
Ungewöhnlicher TV-Deal: Saudische Golfliga LIV will wohl Geld bezahlen, um im Fernsehen gezeigt zu werden
Hamburger SV: Finanzvorstand Thomas Wüstefeld tritt zurück
Wirtschaft
Klimakonferenz 2022: Wie kommen wir aus der Krise?
Brandenburg: Tesla-Werk in Grünheide hat immer noch keine funktionierende Brandmeldeanlage
Drohende Mangellage: Chef der Bundesnetzagentur kritisiert hohen Gasverbrauch
ZF, Eberspächer, Forvia: Warum so viele Automobilzulieferer in die Dauerkrise rutschen
Von Christoph Seyerlein
Nach dem Hypoport-Schock: Der ominöse Crash der Baufinanzierungen
Von Maren Jensen
Podcast: Kaufrausch trotz Kriegsbörse – warum sich Investoren um Porsche-Aktien reißen
Von Sven Clausen und Michael Freitag
Börsenkurse
Wissenschaft
Ostafrika: Zahl der Ebolafälle in Uganda steigt
Inventur im Tierreich: Eine von acht Vogelarten ist vom Aussterben bedroht
RKI-Angaben: Coronainzidenz steigt um 46 Prozent
Netzwelt
Künstliche Intelligenz: Bildgenerator DALL-E 2 ist jetzt offen für alle
Disney, Dyson, Mazda: Werbekunden fordern von Twitter Maßnahmen gegen Kindesmissbrauch
Von Torsten Kleinz
Für 370 Euro und mehr: Amazon veröffentlicht erstmals Kindle mit Schreibfunktion
Kultur
»Gangsta's Paradise«: US-Rapper Coolio ist tot
Schwierige Geschwisterliebe: Happy End trotz Loch im Kopf
Von Katharina Stegelmann
»Glücksgefühle«: Lukas Podolski plant Musikfestival auf dem Hockenheimring
Job & Karriere
Fehlgeburten: »Stellen Sie sich nicht so an, das passiert jeder Dritten«
Von Verena Töpper
Studie zu Stellenanzeigen: Welche Fähigkeiten Arbeitgebern jetzt wichtig sind
Toxische Führung: »Der Chef war ein Vollidiot«
Ein Gastbeitrag von Heiner Thorborg
3 Min
Zur Merkliste hinzufügen
Start
Kochen ohne Kohle: Die letzten Sonnenstrahlen auf dem Teller: Crêpes Suzette für 2,20 Euro
Eine Kolumne von Sebastian Maas
Millionenerbin: Warum Marlene Engelhorn 90 Prozent Steuern zahlen will
Ein Interview von Laura Meyer
Nebenjobs, die sich lohnen – Folge vier: »Zum Glück haben wir gute Navis«
Aufgezeichnet von Anne Baum
Geschichte
Neue Erkenntnisse über Jahrhundertschriftsteller: Wie Franz Kafka als Asbestfabrikant aufwachte
Von Felix Bohr
Ukraine-Referenden und Österreich-»Anschluss« 1938: »Es gibt keine Menschenmassen, die Putin zujubeln«
Ein Interview von Katja Iken
Experimente mit uralter Rezeptur: Das Geheimnis eines römischen Giraffenbratens
Von Felix Bohr
Tests
Wasserkocher im Test: Heiß, heiß, Baby!
Von Gerd Blank
Massagepistolen im Test: Schmerz, lass nach!
Von Veronika Silberg
Mobilität
Hohe Energiekosten: Bahn-Tickets werden um knapp fünf Prozent teurer
Bahnhöfe und Züge der Zukunft: So sollen Fahrrad und Bahn eine Alternative zum Auto werden
Von Lukas Kissel
Lkw-Hersteller umgarnen Fahrer: Der Laster wird zur Lounge
Aus Hannover berichtet Jürgen Pander
SPIEGEL Bestseller: Sachbuch Hardcover
Podcasts
Leben
Ein rätselhafter Patient
55 Jahre bis zur Diagnose
Long Covid und ME/CFS
Wenn selbst zum Zähneputzen die Kraft fehlt
Umgang mit toxischen Beziehungen
Wie Freunde und Familie helfen können
Wie drei Spanier die Gourmetküche weiterentwickeln
Im Kreativlabor der Avantgarde
Wie der Staat uns mit dem Mikrozensus aushorcht
Die intimsten Details unseres Lebens
Von Juno Vai
Hoch hinaus in Georgien
Ich wollte nicht scheitern an diesem Berg. Genau darin lag mein Versagen
Die Bergkolumne von Philipp Laage
Norwegerin Kristin Harila
Diese Frau will alle 14 Achttausender in einem halben Jahr besteigen
Produkte im Test
Wirklich alles über Pizza
Dampfgarer im Test
Mehr heiße Luft wagen
Heißluftfritteusen im Test
Krosse Pommes mit heißer Luft?
»Die Welt, in der wir leben, ist nicht einfach so vom Himmel gefallen«
Zur Merkliste hinzufügen
Die Nominierungen für den deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI 2022
Zur Merkliste hinzufügen
Bild des Tages
Abonnieren bei